Welcome to GlassInChina.com !Join Free|Sign In
Home
Products
Suppliers
Buying
News
Exhibitions
My Traderoom
Help
Home > News > Industry News > Gerresheimer auf der CPhI 2013 – Innovative Verpackungsl?sungen für das Gesundheitswesen

Gerresheimer auf der CPhI 2013 – Innovative Verpackungsl?sungen für das Gesundheitswesen

Post Time:Nov 12,2013Classify:Industry NewsView:216

Auf der CPhI in Frankfurt vom 22. bis 24. Oktober 2013 (Stand 41G36) informiert Gerresheimer im Ausstellungsbereich Innopack über innovative L?sungen für die pharmazeutische Industrie. Das breite Produktangebot reicht von einfachen Arzneimittelfl?schchen bis zu komplexen Drug Delivery-Systemen. Am Mittwoch, den 23. Oktober werden drei Experten von Gerresheimer Fachvortr?ge im Bereich Speaker’s Corner der InnoPack halten.Auf dem Stand in Halle 41G36 beraten die Gerresheimer Experten Kunden und Interessenten. Das Portfolio umfasst die besten und bew?hrtesten Verpackungsprodukte- und -l?sungen aus Glas und Kunststoff für die Welt der Pharmazie.Im Bereich Tubular Glass (R?hrenglas) sind Glasr?hren das Ausgangsmaterial für ein umfassendes Angebot an hochwertigen pharmazeutischen Verpackungen. Es werden Fl?schchen, Ampullen und Karpulen in zahlreichen Füllgr??en und Formvarianten ausgestellt. Ein besonderer Produktschwerpunkt sind die RTF®-Sterilspritzensysteme.Der Bereich Moulded Glass (Beh?lterglas) produziert hochwertige Injektions- und Infusionsflaschen sowie Tropfflaschen und Tablettengl?ser in verschiedenen Arten, Formen und Gr??en in den Glasklassen I, II und III.Gerresheimer Plastic Packaging ist auf Kunststoffverpackungen für die Pharmaindustrie spezialisiert. Das vielseitige Portfolio Produktangebot reicht von Kunststoffverpackungen für feste Darreichungsformen von Arzneimitteln wie Tabletten und Pulvern bis zu Beh?ltern für flüssige Arzneimittel einschlie?lich ophthalmischer und rhinologischer Anwendungen.Als Full-Service-Anbieter deckt der Bereich Medical Plastic Systems alle Stufen des Entwicklungs- und Produktionsprozesses ab. Hier entstehen komplexe kundenspezifische Kunststoffsysteme für Anwendungen in Pharmazie, Diagnostik und Medizintechnik. Drug Delivery-Systeme transportieren Medikamente einfach und schnell in den K?rper. Zu den Kunststoffsystemen unter den Drug Delivery-Systemen z?hlen beipielsweise Inhalatoren, Pen-Systeme oder Injektionssysteme.Gerresheimer produziert und montiert Bauteile für verschiedenste Analysesysteme in den Labors und vor Ort beim Arzt, Schnelltests für Patienten in Arztpraxen oder Krankenh?usern sowie Stechhilfen und Lanzetten für Diabetiker.Drei Expertenvortr?ge von Gerresheimer im Bereich Innopack Speaker‘s Corner am 23. Oktober 2013Dr. Bernhard Hinsch, Director Quality Management TGE bei Gerresheimer in Bünde, spricht von 10.00 bis 10.25 Uhr über das Thema "Arzneimittelfl?schchen aus R?hrenglas. Verbesserte Fertigungs- und Kontrolltechnologie zur Erzielung bester Qualit?t“ („Pharmaceutical tubular glass vials. Enhanced manufacturing and inspection technology for achieving premium quality levels“). R?hrenglas-Arzneimittelfl?schchen für anspruchsvolle Anwendungen wie Biotechnologie-produkte erfordern Fertigungsanlagen zur Glasformung, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Quality by Design (QbD) beginnt daher mit der Anforderungsspezifikation der Formungsstrecke für Fl?schchen und Spezialzubeh?r wie etwa Inline-Kontrollsystemen. In dieser Pr?sentation werden die Produktmerkmale besonders hochwertiger Fl?schchen und deren Anwendungen diskutiert.Bernd Zeiss, Manager Technical Pre-Sales Support bei Gerresheimer Tubular Glass, spricht von 14.30 bis 14.55 Uhr über die „Funktionsweise von Spritzen - technische Aspekte vorfüllbarer Glas- und COP-Polymerspritzen“ („Syringe functionality - Technical aspects in prefillable glass and COP polymer syringes“).Je h?ufiger vorfüllbare Spritzen (PFS) Verwendung finden, desto mehr Fragen zur Funktionsweise und Anwendungsfreundlichkeit der Spritzen ergeben sich. Lockerungs- und Gleitkr?fte geh?ren zu den wichtigsten Funktionalit?tsmerkmalen. Erstens vermitteln sie einen guten Eindruck von der Stabilit?t und Qualit?t des Fertigungsprozesses, zweitens sind sie die ausschlaggebenden Eigenschaften für ?rzte, Pflegepersonal und Patienten, die letztlich das mittels einer Spritze verabreichte Arzneimittelprodukt nutzen. Auch andere Eigenschaften vorfüllbarer Spritzen werden diskutiert: Unterschiedliche Silikonisierungsmethoden (Sprühen und Einbrennen), unterschiedliche Verschlussmethoden (Entlüftungsr?hrchen und Anbringen des Stopfens mit Unterdruck), unterschiedliche Designs des Verschlusstopfens, die Auswirkungen l?ngerer Lagerung, unterschiedliche Materialien für den Spritzenk?rper: Glas und COP.„Hochleistungs-Kunststofffl?schchen – verbesserte Gasbarriereleistung“ (High Performance Plastic Vials – Improved gas barrier“), unter diesem Titel pr?sentiert Dr. Wolfgang Dirk, Product Manager Parenteral and Business Development bei Gerresheimer Plastic Packaging, von 15.00 bis 15.25 Uhr die neuen MultiShell® Fl?schchen. Die Beh?lter sind transparent wie Glas, besitzen jedoch eine hohe Sto?festigkeit und sind damit sehr sicher in der Anwendung. Die hohe Gasbarriereleistung einer Multilayer-Kunststoffflasche wird mit der von Beh?ltern aus Glas oder Monolayer-Polyolefin verglichen.Weitere Informationen: Gerresheimer Tubular Glass Gerresheimer Moulded Glass Gerresheimer Plastic Packaging Gerresheimer Medical Plastic Systems 23.09.2013, Gerresheimer AG

Source: http://www.glassglobal.com/news/gerresheimer_auf_der_cphi_2013_innovative_verpackungsloesungen_fuer_das_gesundheitswesen-22951.htmlAuthor:

Hot News

返回顶部