Post Time:Nov 12,2013Classify:Industry NewsView:191
Auf der glasstec 2012, die vom 23. bis 26. Oktober in Düsseldorf stattfindet, wird DATAPAQ ein neues, ultradünnes System zu Erstellung von Temperaturprofilen vorstellen. Das System durchl?uft den Prozess gemeinsam mit dem Glas, w?hrend dieses im Ofen erhitzt und anschlie?end abgeschreckt wird. Diese wegweisende Produktentwicklung erm?glicht die Temperaturüberwachung einer kritischen Verarbeitungsphase bei der Herstellung von Klarglas und einseitig beschichtetem Flachglas (Low-E-Glas). Die L?sung von DATAPAQ basiert auf einem neuen Mehrkanal-Datenlogger aus der bew?hrten Q18-Serie und einem neuen Hitzeschutzbeh?lter-Design. Dank einer speziellen Schwei?konstruktion eignet sich der Hitzeschutzbeh?lter auch für ?u?erst flache ?fen. Eine bei der Fertigung auf den Beh?lter aufgebrachte Schutzbeschichtung gew?hrleistet eine langanhaltende hohe Wiederholbarkeit. Die Analyse-Software Insight Furnace erm?glicht einen schnellen und bequemen Datenzugriff ebenso wie die detaillierte Analyse. Nutzer k?nnen hei?e und kalte Stellen pr?zise identifizieren und die Prozessparameter entsprechen anpassen. Dieses neue System und weitere L?sungen wird DATAPAQ auf der glasstec / solarpeq 2012 in Halle 14, Stand A43 vorstellen.SolarPaq, ein der anwendungsspezifischen Produktfamilien von DATAPAQ, erleichtert die Prozessoptimierung in der Photovoltaikindustrie 30.08.2012, Datapaq\atapaq.com
Source: http://www.glassglobal.com/news/datapq_temperaturueberwachungssystem_fuer_waermebehandlung_von_glas-21661.htmlAuthor: