Home > News > Industry News > Ulrich Sieberath erh?lt Professur

Ulrich Sieberath erh?lt Professur

Post Time:Nov 12,2013Classify:Industry NewsView:138

In 30 Jahren T?tigkeit am ift Rosenheim hat der Institutsleiter Ulrich Sieberath einen enormen Wissensschatz in der Forschung, Prüfung, Technik, Konstruktion und Normung im Bereich Fenster, Fassaden, Türen und Tore inklusive der Zubeh?rteile gesammelt. Erg?nzt wird diese Kompetenz durch die umfangreichen Erfahrungen in der Lehre und bei Vortr?gen, die den Institutsleiter zu einem gefragten Referenten in allen Winkeln dieser Erde gemacht haben.Ulrich Sieberath wurde die Begeisterung für Fenster in die Wiege gelegt, denn er wurde in eine Fensterbaufirma „geboren“. Als Schreiner lernte er das Handwerk von der Pike auf und legte gleichzeitig den Grundstein für seine allseits gesch?tzte Praxisn?he und das Verst?ndnis für die Probleme der Hersteller. Im Anschluss an die handwerkliche Ausbildung zog es ihn zum Studium der Ingenieurwissenschaften nach Rosenheim und noch w?hrend des Studiums in sein erstes Forschungsprojekt am ift Rosenheim, das sich mit der Lüftung im Wohnungsbau besch?ftigte. Viele weitere Projekte sollten bis heute folgen, oft genug zusammen mit Kollegen der Hochschule Rosenheim erarbeitet. Dabei zeigte sich schon früh seine pragmatische Seite, indem die Forschungsergebnisse verst?ndlich in die Praxis übertragen wurden.Ein Forschungsprojekt zur Einbruchhemmung von Fenstern war dann auch der Einstieg in die Normungsarbeit. Da es keine Bewertungs- und Prüfverfahren für Einbruchversuche gab, wurde geforscht, dann eine Richtlinie geschrieben und schlie?lich ein erster Normenentwurf verfasst. Die Ausdauer und das diplomatisches Geschick von Ulrich Sieberath waren dann auch die Qualifikation, um Ende der 80er Jahre den langen und z?hen Weg der europ?ischen Fensternorm zu beginnen und 2006 als Obmann des Normenausschusses erfolgreich zum Abschluss zu bringen. In diese Zeit fiel auch die übernahme der Institutsleitung in 2004. Um den praktischen Umgang mit der Produktnorm für Fenster zu unterstützen, verfasste er gleich im Anschluss zusammen mit dem Juristen Prof. Christian Niem?ller einen umfangreichen Kommentar zur Norm, der heute vom Praktiker bis zum Juristen als Standardwerk gesch?tzt wird. Deshalb verwundert es nicht, dass der Institutsleiter als Obmann von CEN TC33 „Fenster und Türen“, als Vorsitzender der Sektorgruppe „Fenster, Türen, Tore“, als Mitglied im Spiegelgremium der „Advisory Group of Notified Bodies“ und als Fachbegutachter beim Eidgen?ssischen Amt für Messwesen die Normungsarbeit in Europa pr?gt. Zu erw?hnen ist auch sein Engagement als Mitglied der IHK-Prüfungskommission für vereidigte Sachverst?ndige im Fensterbereich.Begleitend zum engagierten Wirken im ift Rosenheim lehrt Ulrich Sieberath seit 1989 auch an der Hochschule Rosenheim das Fach mechanische Werkstoffprüfung und natürlich Konstruktionen von Fenstern, Fassaden und Türen sowie Qualit?tswesen und Normen. Die ureigene Motivation, sein Wissen weiterzugeben, zeigt sich auch in den über 150 Fachpublikationen und den unz?hligen Vortr?gen, die er rund um die Welt vor gro?em und kleinem Publikum h?lt. Sein Interesse an der F?rderung von wissenschaftlichen Nachwuchskr?ften wird durch die engagierte Betreuung von Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten deutlich, für die er sich immer wieder Zeit nimmt. Die Hochschule Rosenheim zeichnet sich durch eine international renommierte Baukompetenz u.a. in den Fachrichtungen Holzbau und Ausbau, Holztechnik, Innenausbau und den neuen Studiengang Energie- und Geb?udetechnologie aus und konnte sich sogar beim Solar Decathlon Europe 2010 als bestes Haus in den technischen Disziplinen platzieren. Einen lang gehegten Wunsch erfüllte er sich 2010 mit der Umsetzung von ED PRO „Education for Professionals“ – ein Gemeinschaftsprojekt von ift Rosenheim und Hochschule Rosenheim. ED PRO bietet Fachkr?ften der Fenster- und Fassadenbranche eine berufsbegleitende, modulare Weiterbildung, die eine Bildungskarriere vom Meister bis zum Master erm?glicht.Mit der Verleihung der Honorarprofessur für den Fachbereich Fenster und Fassaden wird somit nicht nur die herausragende Fachkompetenz von Ulrich Sieberath gewürdigt, sondern auch die Partnerschaft von Hochschule und ift Rosenheim gest?rkt. „Wir freuen uns, mit der Verleihung der Honorarprofessur an Ulrich Sieberath, den langj?hrigen Einsatz und die Verbundenheit eines so erfahrenen und für die Hochschule Rosenheim engagierten Praktikers würdigen zu k?nnen", so Prof. Heinrich K?ster, Pr?sident der Hochschule Rosenheim. „Unsere Studierenden profitieren enorm von der Zusammenarbeit mit Pers?nlichkeiten aus erfolgreichen Unternehmen, die wie Ulrich Sieberath gekonnt Theoriewissen mit neuesten Erkenntnissen aus der angewandten Praxis verknüpfen." 24.10.2012, ift Rosenheim GmbH\ift-rosenheim.de

Source: http://www.glassglobal.com/news/ulrich_sieberath_erhaelt_professur-21269.htmlAuthor:

Hot News

返回顶部