Post Time:Nov 12,2013Classify:Industry NewsView:122
über 8.000 Produkte rund um die Uhr bestellenZum Jahreswechsel ist die Bohle Gruppe mit einem v?llig neuen Online-Shop an den Start gegangen. über www.bohle.de oder www.bohle-group.com k?nnen Besucher weltweit rund um die Uhr nahezu jeden Artikel aus dem 8.000 Einzelprodukte umfassenden Bohle-Sortiment ordern. „Neben der bequemen und v?llig unkomplizierten Bestellung bieten wir unseren Di-rektkunden im neuen Online-Shop ?u?erst attraktive Konditionen“, betont Dominik Hinzen, der bei Bohle die Bereiche Marketing und Direktvertrieb Deutschland leitet.In Deutschland zum Beispiel gew?hrt das Haaner Unternehmen gewerblichen Endanwendern drei Prozent Online-Rabatt auf die Listenpreise aller Produkte, die online gekauft werden k?nnen. Für H?ndler gelten gesonderte Konditionen. Ange-zeigt werden im Shop sowohl die normalen Listenpreise als auch die reduzierten Online-Preise – die Ersparnis wird sofort sichtbar. Der Online-Rabatt ist kombinier-bar mit weiteren Rabatten wie Mengenrabatt oder Rabatt durch Kundenstatus. Weitere Vorteile für Online-Kunden in Deutschland: Es gibt weder einen Mindest-bestellwert noch Mindermengenzuschl?ge für kleine Bestellungen. Mit wechseln-den Online-Angeboten, den speziellen Dauerniedrigpreisen sowie besonders güns-tigen Auslaufartikeln in der Rubrik „Letzte Chance“ gibt Bohle preisbewussten Kunden weitere Argumente, künftige Bestellungen online vorzunehmen.Leichte Navigation in 14 ProduktkategorienDie Startseite des Online-Shops gibt zun?chst einen überblick über 14 Produkt- bzw. Markenkategorien – von Glasschneiden und Glasbrechen über Handling oder Glaskleben bis hin zu Beschl?gen für Bad und Sanit?r, Innenausbau, M?bel, Ge-l?nder und Vord?cher. Die intuitiv bedienbaren Funktionen des Online-Shops sor-gen für eine problemlose Orientierung im umfangreichen Produktangebot. Drei Navigationsm?glichkeiten führen den Nutzer schnell zum gewünschten Produkt: „M?chtigstes Tool ist dabei die Suchfunktion, die von jeder Seite erreichbar ist und sowohl Artikelnummern oder Teile davon sowie Suchbegriffe verarbeitet. Ganze Artikelnummern führen sofort zum gesuchten Produkt, Suchbegriffe zu Vorschl?-gen für Produkte oder Kapitel“, erkl?rt Dominik Hinzen. Desweiteren k?nnen Kun-den direkt in einem Aufklapp-Menü, das sich hinter dem Punkt „Produkte“ verbirgt, auf eine der Artikelgruppen klicken, um sofort tief in die Seite einzusteigen und den gesuchten Artikel mit wenigen Klicks zu finden. Alternativ leitet eine Menüleiste am linken Bildschirmrand den Besucher zuverl?ssig ans Ziel.Vielf?ltige Service- und FilterfunktionenHat der Nutzer sein Wunschprodukt gefunden, bekommt er zahlreiche weitere Informationen geliefert: Zu jedem gefundenen bzw. ausgew?hlten Produkt werden Ersatzteile, Alternativen und Zubeh?r angezeigt. Wer beispielsweise einen Glas-schneider kaufen m?chte, wei? somit gleich, welche Ersatzrosetten dazu passen. Eine Filterfunktion erlaubt es, Produkte nach Merkmalen einzugrenzen. Gerade bei gro?en Produktgruppen, etwa bei Verbrauchsmaterialien oder Beschl?gen, ist dies ein hilfreicher Service. Bei Saughebern zum Beispiel kann der Nutzer mit der Filter-funktion Durchmesser und Anzahl der Saugscheiben, die Tragkraft und die Trag-richtung w?hlen und sich so dem optimalen Produkt n?hern. Bei Maschinen er-leichtert eine Vergleichsfunktion der unterschiedlichen Varianten die Investitions-entscheidung.Praktisch ist ebenfalls die Funktion „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...“. Sie liefert dem K?ufer Informationen über ?hnliche bzw. benach-barte Produkte, die zum jeweiligen Arbeitsbereich passen. Vertiefendes Wissen vermitteln Produktvideos, Datenbl?tter oder Flyer, die zu jedem Produkt angezeigt werden. Die Produktpreise zeigt der Online-Shop dem Besucher nach dem Login. Einge-loggten Nutzern bietet Bohle erstmals die Gelegenheit, Produkte zu bewerten. „So intensivieren wir den Kontakt zum Kunden und erhalten im Gegenzug Impulse für Weiter- und Neuentwicklungen“, erkl?rt Hinzen.Ma?geschneidertes Angebot für nationale M?rkteMit dem neuen Online-Shop stellt sich Bohle auch optimal auf die Bedürfnisse und teils unterschiedlichen Produktsortimente der nationalen M?rkte ein. Die Website „erkennt“, in welchem Land sich der Nutzer befindet und zeigt die passende Seite mit dem im jeweiligen Land erh?ltlichen Produktangebot an. 31.01.2012, Bohle AG
Source: http://www.glassglobal.com/news/bohle_startet_neuen_online_shop-19631.htmlAuthor:
PrevImpressive design opportunities and forward-looking development activities
Eurener attends international fair PVSEC Europe that takes place in FrankfurtNext