Post Time:Nov 12,2013Classify:Industry NewsView:135
Das europ?ische Verbraucherforum „Friends of Glass“ startet heute das Facebook-Spiel „Pass the Bottle“. Ziel des Online-Spiels ist es, Verbraucher, die Glas recyceln, zu belohnen und sie bei ihren Recycling-Aktivit?ten weiter anzuspornen. Unterstützt wird die Initiative, die gesellschaftlich verantwortungsvolles Recyceln mit dem Social-Media-Spiel auf unterhaltsame Weise thematisiert, vom Europ?ischen Beh?lterglasverband (FEVE).„Pass the Bottle“ m?chte erreichen, dass die über 4.000 Facebook-Fans von Friends of Glass aus ganz Europa und der Welt aktiv werden, indem sie eine virtuelle Glasflasche recyceln und Freunde einladen, es ihnen gleichzutun. Wie im echten Leben zeigt das Spiel, dass das Recyceln von Glas nicht nur von gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein zeugt, sondern auch für die Umwelt gut ist. Die Fans sind Teil der über 15.000 Mitglieder der Friends of Glass, die eine Einladung zum Spiel auf Facebook erhalten und auf die tolle Gewinne warten.„Mit dem Spiel m?chten wir die Menschen aktivieren, etwas für die Umwelt zu tun“, erkl?rt Dr. Johann Overath, Hauptgesch?ftsführer Bundesverband Glasindustrie e.V. „Wir ermutigen Verbraucher zu mehr Recycling und zeigen ihnen, wie sich das auch auf unterhaltsame Art mit Freunden gemeinsam erreichen l?sst. Unddabei ist Facebook einfach die perfekte Plattform!“. Ziel des Spiels ist es, zusammen mit Freunden eine gute Idee zu teilen. Dazu müssen die Teilnehmer lediglich eine virtuelle Glasflasche mit einem k?stlichen Getr?nk an Freunde weiterreichen, bis die Flasche leer ist und recycelt wird. Derjenige, der die Flasche am Ende recycelt, ist der Sieger, denn: Das Recyceln von Glas ist ein Gewinn – sowohl für die Gesellschaft als auch für die Umwelt. Mitspielen k?nnen Interessierte hier: www.facebook.com/friendsofglassdeutschland. Da es beim Recycling sehr wichtig ist, dass keine anderen Materialien als Glasverpackungen in den Kreislauf gelangen, werden die Teilnehmer des Spiels auf Info-Websites weitergeleitet, auf denen sie erfahren, was es beim Entsorgen von Glasbeh?ltern alles zu beachten gilt.Laut aktueller Erhebungen werden in Europa pro Jahr über 25 Milliarden Glasflaschen und -konserven zu Recyclingzwecken gesammelt. Seit der Einführung des Recyclingsystems in Europa vor 40 Jahren weisen die Zahlen einen Aufw?rtstrend auf. Glashersteller, Sammelunternehmen, Verarbeitungsunternehmen, Beh?rden und insbesondere die Bürger arbeiten mit vereinten Kr?ften daran, unsere Erde zu schützen und auch für zukünftige Generationen zu einem lebenswerten Ort zu machen.Glasrecycling leistet einen gro?en Beitrag zur Müllvermeidung und Energieeinsparungen. Es reduziert die Umweltverschmutzung und schont die natürlichen Ressourcen. Die Verbraucher in Europa sind sich dessen bewusst: Bei fast der H?lfte aller europ?ischen Familien rangiert Glas auf Platz 1 der umweltfreundlichen Verpackungsprodukte. Und rund 80 Prozent wissen, dass Glasverpackungenohne Qualit?tsverlust zu neuen Glasverpackungen wiederverwertet werden k?nnen und damit andere Verpackungsmaterialien weit hinter sich lassen.Friend of Glass werdenImmer mehr Verbraucher entscheiden sich für Glas, indem sie ein Friend of Glass werden, denn sie sind sich zunehmend der Vorteile bewusst, die Verpackungsmaterialien im Hinblick auf Umweltschutz, Gesundheit und Erhaltung der N?hrwerte von Lebensmitteln und Getr?nken bieten k?nnen. Wer ebenfalls ein Friend of Glass werden m?chte, schaut am besten unter www.friendsofglass.de vorbei.Verpackungen aus GlasGlas verpackt. Es bewahrt den Geschmack von Getr?nken, erh?lt die N?hrstoffe von Lebensmitteln und bildet die hochwertige Hülle für Parfüm und Kosmetika. Zudem gibt Glas Arzneimitteln unterschiedlicher Art einen absolut sicheren Schutz. Kurzum: Kaum ein Verpackungswerkstoff l?sst sich so branchenübergreifend und vielseitig einsetzen wie Glas. Dabei ist Glas nicht nur eine funktionell intelligente und wertvolle Verpackung. Glas gibt es auch in vielen Farben. Es l?sst sich nicht nur sehr formsch?n und individuell gestalten, sondern unterstützt ferner auch die Markenbildung. Glas wird fast ausschlie?lich aus natürlichen – meist heimischen – Rohstoffen hergestellt und l?sst sich zu 100 Prozent recyceln. Es schützt also Umwelt, Klima und Gesundheit. So z?hlen Glasverpackungen zu den nachhaltigsten Verpackungen, die es auf dem Markt gibt. 09.09.2011, FEVE
Source: http://www.glassglobal.com/news/neues_spiel_auf_facebook_animiert_zum_glas_recyceln-18606.htmlAuthor: